Gottesdienste - Beichtgelegenheiten - Eucharistische Anbetung

Gottesdienste und Beichtgelegenheit

Krönungskirche
Sonntage Werktage Beicht-
gelegenheit
Eucharistische Anbetung

9:00 Uhr Heilige Messe

Bitte beachten Sie: Derzeit kann die heilige Messe nicht regelmäßig um 6:30 Uhr sein.

Samstag

15 - 16 Uhr

Sonntag
12:30 Uhr bis 17:30 Uhr

(Krönungskirche)

Werktag
12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
(Heiligtum)

Heilige Messe am Werktag derzeit nicht regelmäßig

Bitte beachten Sie: Derzeit kann die heilige Messe nicht regelmäßig um 6:30 Uhr stattfinden.
Bitte erkundigen Sie sich am Vortag danach.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Beichtgelegenheit: Samstag 15 - 16 Uhr

Zusätzliche Beichtgelegenheit:

Am Herz-Jesu-Freitag, dem ersten Freitag jeden Monats 16 - 17 Uhr

Bitte beachten Sie:
Die Beichtgelegenheit kann fast regelmäßig stattfinden. In der Regel hört Herr Pfarrer Dieter Zimmer Beichte.

Änderungen sind der Tabelle unten zu entnehmen.

Beichtgespräch / Gespräch

Wer gerne Zeit für ein Gespräch oder Beichtgespräch möchte, kann sich direkt bei Herrn Pfarrer Zimmer melden: Telefon 07457 72-357, E-Mail: Pfarrer.Zimmer@liebfrauenhoehe.de


An folgenden Samstagen ist keine Beichtgelegenheit:

25. November 2023

Besondere Gottesdienste

Mai 2023

Mi., 31.5.2023 - 20:00 Uhr
Abschluss des Marienmonats Mai mit Pfarrer Franz Xaver Weber

Wir laden Sie herzlich zur Maiandacht mit Lichterprozession ein. Wir freuen uns, dass Pfarrer Franz Xaver Weber diese Feier mit uns begeht.

Die letzte feierliche Maiandacht in diesem Marienmonat ist Anlass zu vielfältigem Dank:

  • für die vielen Besucher der Maiandachten
  • für die Priester, die mit ihren Ansprachen zur Vertiefung der
    Marienliebe beitrugen
  • für alle erfahrene Hilfe
  • für ...

Welchen Dank bringen Sie mit?


Ein gutes Wort von Pater Kentenich

Juni 2023

Do., 8.6.2023 - 09:00 Uhr
Heilige Messe an Fronleichnam

Zur Heiligen Messe an Fronleichnam laden wir herzlich ein!

Das Fronleichnamsfest wird auf der Liebfrauenhöhe am Sonntag, 11. Juni, mit Heiliger Messe und Fronleichnamsprozession begangen.

Do., 8.6.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

So., 11.6.2023 - 09:30 Uhr
Fronleichnam auf der Liebfrauenhöhe

Traditionell wird das Fronleichnamsfest auf der Liebfrauenhöhe am Sonntag nach Fronleichnam gefeiert. Hierzu laden wir am Sonntag, dem 11. Juni, herzlich ein.

Die heilige Messe beginnt um 9:30 Uhr. Anschließend führt die Fronleichnamsprozession über die Liebfrauenhöhe.

Nach dem Gottesdienst und der Prozession ist Gelegenheit zum Mittagessen. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig:
Schönstatt-Zentrum, Tel. 07457 72-300, E-Mail: schoenstatt-zentrum@liebfrauenhoehe.de

Angebote am Nachmittag:

13:00 - 16:00 Uhr Stille eucharistische Anbetung in der Krönungskirche

14:30 - 17:00 Uhr Nachmittagskaffee

So., 11.6.2023 - 10:00 Uhr
Familiensonntag für junge Ehepaare und Familien

Zeit des Austauschs und Zeit zum Auftanken für die ganze Familie: Dreimal im Jahr findet in Aulendorf ein Familiensonntag für junge Ehepaare und junge Familien statt. Ziel: sich untereinander vernetzen, auftanken, gemeinsam feiern, Zeit füreinander zu haben, in der Ehe, im Glauben und in der Gemeinschaft zu wachsen. Ganz herzliche Einladung! Bringt auch eure befreundeten Ehepaare und Familien mit!

Programm:

  • Familiengottesdienst mit Familiensegen
  • Mittagessen
  • Ehe-Zeit: Lobpreis, Impuls, Zeugnis, Austausch
  • Kinderbetreuung
  • Angebot zu Kaffee und Kuchen

Wann:

Sonntag, 11.6. 2023, 10:00 Uhr

Leitung:

Familie Doleschal

Kosten:

So., 18.6.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

So., 25.6.2023 - 16:00 Uhr
"Ich wünsche dir Leben" - Mutter-/Elternsegen im Dom zu Rottenburg

Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.

Spiritual Uwe Thauer steht der Feier vor und spendet den schwangeren Frauen, ihren Partnern und Angehörigen den Einzelsegen.
Beginn ist um 16:00. Anschließend gibt es auf dem Dom-Vorplatz bei Flachswickel, Käsfüßle und kalten Getränken die Möglichkeit zur Begegnung. Kontakt und Anmeldung: Monika Hauser, 72172 Sulz, 07454/87147, monihauser[ät]web.de
 

Flyer

Juli 2023

Sa., 8.7.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

So., 9.7.2023 - 11:00 Uhr
Familiengottesdienst für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, mit dem Familiengottesdienst den Sonntag bewusst zu gestalten.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Einladung Familiengottesdienst

Di., 11.7.2023 - 14:30 Uhr
Andacht mit Primiz-Segen

Zur Mitfeier der Andacht mit Primiz-Segen laden wir herzlich ein.
Ein Neupriester unserer Diözese spendet den Primiz-Segen als Einzelsegen.

Im Anschluss ist Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen


Der Volksmund sagt: „Dieser Segen ist es wert, eine Schuhsohle durchzulaufen.“

Di., 18.7.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

So., 23.7.2023 - 09:30 Uhr
Freudenfest für junge Christen

Das Freudenfest ist ein Angebot für Kinder im Alter von 8-11 Jahren, vor allem Erstkommunionkinder: Miteinander feiern, dass Du Erstkommunion hattest; es wartet ein buntes Programm auf Dich: Theater - Gesprächskreise - Spielen - Basteln - Begegnung mit Jesus und Maria - Feier der heiligen Messe; Alternativprogramm für Eltern und Begleitpersonen

Veranstaltungsflyer

So., 30.7.2023 - 09:00 Uhr
Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung

Zur Mitfeier des Gottesdienstes und zur anschließenden Fahrzeugsegnung 
(Auto, Motorräder, Roller, Fahrräder ...) laden wir herzlich ein.


Der Segen ist ein Zeichen für den Glauben, dass Gott auf allen Wegen mit uns ist und stellt die Fahrer unter den Schutz Gottes.

August 2023

Di., 15.8.2023 - 19:30 Uhr
Maria Himmelfahrt - Festgottesdienst, Kräuterweihe und Lichterprozession mit Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker

Zur Feier des Festes Maria Himmelfahrt mit Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker laden wir Sie herzlich ein!

Am Fest Maria Himmelfahrt feiert die Kirche, dass Maria bereits mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen ist. Zu dem Fest gehört der Brauch, Kräuterbüschel zu binden. Diese werden im Gottesdienst gesegnet und können zu Hause im „Herrgottswinkel“, auf dem Dachboden oder im Stall zum Schutz vor Krankheit und Unheil aufgehängt werden.

Einladung - Maria Himmelfahrt

Fr., 18.8.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

September 2023

Sa., 9.9.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

So., 10.9.2023 - 11:00 Uhr
Segnungsgottesdienst zum Schulbeginn

Wir laden Familien mit Kindern, die bewusst das neue Schuljahr unter Gottes Segen stellen wollen zum Segnungsgottesdienst in die Krönungskirche ein.

Im Segen spricht Gott jedem Einzelnen zu:

- Ich bin bei dir!
- Ich lasse dich nicht allein!
- Du kannst mir vertrauen!
- Ich gehe alle Wege mit dir!

Die Kinder dürfen ihren Schulranzen mitbringen.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

So., 17.9.2023 - 15:00 Uhr
Mutter-/Elternsegen - "Ich wünsche dir Leben"

Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.

Im Anschluss an die Segensfeier besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.

Flyer LH

Flyer Segensfeiern in der Diözese

Flyer Danke-dass-ich-lebe-Feier

Mo., 18.9.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

So., 24.9.2023 - 09:00 Uhr
Erntedank auf der Liebfrauenhöhe

Wir landen herzlich zur Mitfeier der heiligen Messe an Erntedank 
mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler ein.

So., 24.9.2023 - 10:00 Uhr
Familiensonntag für junge Ehepaare und Familien

Zeit des Austauschs und Zeit zum Auftanken für die ganze Familie: Dreimal im Jahr findet in Aulendorf ein Familiensonntag für junge Ehepaare und junge Familien statt. Ziel: sich untereinander vernetzen, auftanken, gemeinsam feiern, Zeit füreinander zu haben, in der Ehe, im Glauben und in der Gemeinschaft zu wachsen. Ganz herzliche Einladung! Bringt auch eure befreundeten Ehepaare und Familien mit!

Programm:

  • Familiengottesdienst mit Familiensegen
  • Mittagessen
  • Ehe-Zeit: Lobpreis, Impuls, Zeugnis, Austausch
  • Kinderbetreuung
  • Angebot zu Kaffee und Kuchen

Wann:

Sonntag, 24. September 2023, 10:00 Uhr

Leitung:

Familie Doleschal

Kosten:

Familienpreis für das Mittagessen 30 Euro

So., 24.9.2023 - 11:00 Uhr
Familiengottesdienst für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, mit dem Familiengottesdienst den Sonntag bewusst zu gestalten.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

EheZeit

Für Ehepaare jeden Alters, die in ihre Beziehung investieren und etwas Abstand vom Alltag gewinnen möchten, gibt es am 24. September nachmittags das Angebot einer EheZeit mit Impuls, Zeit zum Paargespräch und Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Parallel dazu ist Kinderprogramm.

Tag zu zweit

Am 5. November ist nachmittags der Tag zu zweit mit Vortrag und Alternativangeboten. Parallel dazu gibt es Kinderprogramm.

Oktober 2023

Di., 3.10.2023 - 15:00 Uhr
Erneuerung der Marienweihe der Diözese mit Weihbischof Thomas Maria Renz

Wir laden herzlich zur Erneuerung der Marienweihe der Diözese mit Weihbischof Thomas Maria Renz ein.

Im Kriegsjahr 1943 stellten sich die Gemeinden der Diözese Rottenburg am 3. Oktober, dem Rosenkranzfest, unter den Schutz der Gottesmutter Maria. Der damalige Bischof Joannes Baptista Sproll war vom nationalsozialistischen Regime aus dem Land verwiesen worden. In der Sorge um die Menschen seiner Diözese rief der Bischof zu dieser Marienweihe auf.

In unserer Zeit ist die Marienweihe neu aktuell: Auf den Schutz und die Hilfe der Gottesmutter vertrauen in jeglicher Not.

Im Anschluss an die Andacht gibt es Gelegenheit zum Nachmittagskaffee.

Mi., 18.10.2023 - 19:00 Uhr
Gründungstag Schönstatts - Feier mit heiliger Messe und Lichterprozession

Zur Feier des Gründungstages der internationalen Schönstattbewegung laden wir Sie herzlich ein. Aus diesem Anlass ist um 19:00 Uhr in der Krönungskirche eine feierliche heilige Messe. Die anschließende Lichterprozession führt zum Schönstatt-Kapellchen, wo das Liebesbündnis mit Maria erneuert und die Krugpost verbrannt wird.

Mi., 25.10.2023 - 14:30 Uhr
Rosenkranzandacht

Zur Rosenkranzandacht mit anschließender Begegnung bei Herbstkaffee und Kuchen laden wir Sie herzlich ein.

Kosten: 10 € für Kaffee, Kuchen und Veranstaltungsgebühr.

Anmeldung ist erforderlich. Für angemeldete Gruppen werden Plätze reserviert.

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Rosenkranzandacht

 

Sa., 28.10.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

November 2023

Do., 2.11.2023 - 17:00 Uhr
Heilige Messe an Allerseelen

Am Gedenktag Allerseelen erinnern wir uns an die Verstorbenen und beten für sie.
Das Gebet für die Verstorbenen, und das Entzünden der Lichter auf den Gräbern sind Ausdruck unserer Verbundenheit mit den Menschen, die uns in die Ewigkeit vorausgegangen sind. Beides macht den Glauben an ein Leben nach dem Tod deutlich und konkret.
Die Feier der heiligen Messe öffnet den Gläubigen gleichsam ein Fenster vom Diesseits ins Jenseits, ein Fenster von der Zeit in die Ewigkeit.

Zur Feier der heiligen Messe laden wir herzlich ein.

So., 5.11.2023 - 11:00 Uhr
Familiengottesdienst für Ehepaare & Familien

Ehepaare und Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, mit dem Familiengottesdienst den Sonntag bewusst zu gestalten.

Im Anschluss wird Mittagessen angeboten. (Anmeldung erforderlich)

Nachmittags ist der Tag zu zweit mit Vortrag und Alternativangeboten. Parallel dazu gibt es Kinderprogramm.

Anmeldung: Schönstatt-Zenrum Liebfrauenhöhe
E-Mail: wallfahrt@liebfrauenhoehe.de
Tel: 07457 72-300

So., 12.11.2023 - 15:30 Uhr
Mutter-/Elternsegen - "Ich wünsche dir Leben" - mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider

Unter dem Titel „Ich wünsche dir Leben“ laden wir alle schwangeren Frauen, ihre Partner und Angehörigen zu einer kleinen Feier ein. Sie bietet Zeit, zur Besinnung zu kommen und gibt Raum für Innehalten und Gebet. Im Anschluss werden die Mütter und Väter und ihre Angehörigen gesegnet und mit Gottes Beistand in die neue Lebensphase entlassen.

Den Segen spendet Weihbischof Dr. Gerhard Schneider. Beginn ist um 15:30

Im Anschluss an die Segensfeier besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.

Flyer LH

Flyer Segensfeiern in der Diözese

Sa., 18.11.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

Di., 28.11.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

Dezember 2023

So., 3.12.2023 - 15:00 Uhr
Danke-dass-ich-lebe-Feier

Dankes- und Segensfeier für Babys, ihre Eltern und Geschwisterkinder

Das Wunder des Lebens feiern und DANKE sagen. Unserem Baby Gottes Segen zusprechen lassen. In der Gemeinschaft mit anderen Familien die Freude zum Ausdruck bringen für das geschenkte Leben.
Für unsere Vorbereitungen sind wir dankbar, wenn Sie sich anmelden.

Flyer

Weitere Angebote auf der Liebfrauenhöhe zur Stärkung von Ehe und Familie finden Sie hier: Familienangebote

Sa., 16.12.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Eine Stunde vor dem Herrn

Die Stunde vor dem Herrn ist eine Einladung für alle, die gerne Jesus im Geheimnis der Eucharistie begegnen, ihre Anliegen im Gebet und Liedern vor Gott bringen, in Stille beim Herrn verweilen und Lichter ihren Anliegen entzünden. Diese Stunde vor dem Herrn kann zu einer besonderen Stunde des Lebens werden.

"Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott." J. Kentenich

Nähere Informationen: finden Sie in der Einladung.

Einladung - Eine Stunde vor dem Herrn

Mo., 18.12.2023 - 19:00 Uhr
Heilige Messe am Schönstatt-Tag

Schönstatt-Tag am 18. jeden Monats
Zur heiligen Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost laden wir Sie herzlich ein.

Warum gerade der 18.?
Am 18. Oktober 1914 wagt Pater Kentenich mit einigen Jungen den ersten Schritt zur Gründung der Schönstattbewegung: Im Urheiligtum schließen sie das Liebesbündnis mit Maria. Sie bitten Maria, in besonderer Weise in der Kapelle anwesend zu sein und als Erzieherin zu wirken. Und sie versprechen, ihre Beiträge aus dem Alltag, ihre Anstrengungen, ihre Freude und ihren Dank in das Bündnis einzubringen.
Ein Wallfahrtsort und die apostolische Bewegung von Schönstatt entstehen.

So., 24.12.2023 - 21:00 Uhr
Christmette am Heiligen Abend

Zur Mitfeier der Christmette laden wir herzlich ein.


Nur wo Stille ist, wird der Heiland geboren.
J. Kentenich

Mo., 25.12.2023 - 09:30 Uhr
Feierliche heilige Messe am 1. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der heiligen Messe am ersten Weihnachtsfeiertag laden wir herzlich ein.


Zum Weihnachtsfest wünschen wir einander die Gnade,

das Licht und die Freude der Heiligen Nacht weiterzutragen.

J. Kentenich

Mo., 25.12.2023 - 17:30 Uhr
Weihnachtsvesper am 1. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der Weihnachtsvesper laden wir herzlich ein.


An Weihnachten triumphiert die Liebe,
die Liebe im Himmel,
die Liebe in der Krippe,
aber auch die Liebe untereinander.
J. Kentenich

Di., 26.12.2023 - 09:30 Uhr
Feierliche heilige Messe am 2. Weihnachtsfeiertag

​​Zur Feier der heiligen Messe am Stephanstag laden wir herzlich ein.


Das Wunder der Heiligen Nacht
ist ein Wunder der Treue des Himmels uns gegenüber.
J. Kentenich

Di., 26.12.2023 - 17:30 Uhr
Weihnachtsandacht am 2. Weihnachtsfeiertag

Zur Mitfeier der Weihnachtsandacht laden wir herzlich ein.


Weihnachten weckt die Erinnerung an den Friedensbringer und möchte uns selber wieder
zu gefriedeten Menschen machen.
J. Kentenich